Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zeremonie?

In der Regel etwa 10–15 Minuten.

Kann man mit einem Touristenvisum heiraten?

Ja, wenn das Visum am Tag der Zeremonie gültig ist und Sie legal nach Dänemark eingereist sind.

Wird meine dänische Ehe in meinem Land anerkannt?

Ja, eine in Dänemark geschlossene Ehe wird in den meisten Ländern anerkannt. In einigen Fällen kann eine Apostille erforderlich sein.

Können gleichgeschlechtliche Paare heiraten?

Ja, in Dänemark ist die Ehe für alle gleich.

Wie lange dauert die Bearbeitung der Dokumente?

Im Durchschnitt 1–3 Wochen, manchmal auch schneller – abhängig vom Land und der Situation.

Sind Trauzeugen erforderlich?

Ja, laut Gesetz müssen bei der Zeremonie 2 Trauzeugen anwesend sein.
Sie müssen jedoch keine eigenen mitbringen – das Rathaus kann kostenlos Trauzeugen stellen.

Was ist ein Prøvelsesattest?

Dies ist eine offizielle Bescheinigung, die bestätigt, dass beide Partner frei für die Eheschließung sind.
Sie wird nach Genehmigung der Dokumente ausgestellt und ist für einen begrenzten Zeitraum gültig (in der Regel bis zu 4 Monate).

Müssen wir in Dänemark wohnen, um zu heiraten?

Nein, ein fester Wohnsitz in Dänemark ist nicht erforderlich.
Wichtig ist lediglich die legale Einreise und ein gültiges Visum (falls erforderlich).

Können wir in Dänemark heiraten, wenn einer von uns einen grauen Pass (Flüchtlingspass oder Staatenlosigkeit) hat?

Sie können in Dänemark heiraten, auch wenn einer von Ihnen einen grauen Pass besitzt.
Wichtig ist, dass beide Partner sich legal in Europa aufhalten und gültige Dokumente vorlegen können.

Wird eine in Dänemark geschlossene Ehe in anderen Ländern anerkannt?

Ja, natürlich. Die in Dänemark ausgestellte Heiratsurkunde wird in allen europäischen Ländern und in den meisten Ländern weltweit anerkannt.
Bei Bedarf helfen wir Ihnen mit der Legalisierung (Apostille oder konsularische Bestätigung), damit Ihre Ehe auch in Ihrem Heimatland gültig ist.

Können wir in Dänemark heiraten, wenn einer von uns in einem anderen Land lebt?

Ja, das ist möglich.
Sie können die Unterlagen online einreichen und gemeinsam nur zum Hochzeitstermin nach Dänemark reisen.

Können ukrainische Staatsbürger in Dänemark heiraten? (Auch ukrainische Flüchtlinge)

Ja, selbstverständlich. Ukrainische Staatsbürger und Personen mit temporärem Schutz in der EU können offiziell in Dänemark heiraten.
Dazu benötigen Sie nur einen gültigen Reisepass oder ein anderes Ausweisdokument sowie ein Aufenthaltsrecht im EU-Raum (Visum, Aufenthaltserlaubnis oder temporären Schutzstatus).

hauptseite➡